Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(von Möbeltischler)

  • 1 Tischlerei

    f; -, -en
    1. nur Sg. (Handwerk) carpentry, joinery, woodworking
    2. (Werkstatt) carpenter’s ( oder joiner’s) workshop, joinery business
    * * *
    die Tischlerei
    joinery
    * * *
    Tisch|le|rei [tɪʃlə'rai]
    f -, -en
    1) (Werkstatt) joiner's or carpenter's workshop; (= Möbeltischlerei) cabinet-maker's workshop
    2) no pl (inf) (= Handwerk) joinery, carpentry; (von Möbeltischler) cabinet-making
    * * *
    Tisch·le·rei
    <-, -en>
    [tɪʃləˈrai]
    f joiner's [or carpenter's] workshop
    * * *
    die; Tischlerei, Tischlereien
    1) (Werkstatt) joiner's/cabinet-maker's [workshop]
    2) o. Pl. (Handwerk) joinery/cabinet-making
    * * *
    Tischlerei f; -, -en
    1. nur sg (Handwerk) carpentry, joinery, woodworking
    2. (Werkstatt) carpenter’s ( oder joiner’s) workshop, joinery business
    * * *
    die; Tischlerei, Tischlereien
    1) (Werkstatt) joiner's/cabinet-maker's [workshop]
    2) o. Pl. (Handwerk) joinery/cabinet-making
    * * *
    f.
    joinery (woodwork) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Tischlerei

  • 2 Tischlerhandwerk

    das Tischlerhandwerk
    joinery
    * * *
    Tịsch|ler|hand|werk
    nt
    joinery, carpentry; (von Möbeltischler) cabinet-making
    * * *
    (the work of a joiner.) joinery

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Tischlerhandwerk

См. также в других словарях:

  • Möbeltischler — Mö|bel|tisch|ler, der: auf Herstellung u. Reparatur von Möbeln spezialisierter Tischler. * * * Mö|bel|tisch|ler, der: auf Herstellung u. Reparatur von Möbeln spezialisierter Tischler …   Universal-Lexikon

  • Elisabeth Gräfin von der Schulenburg — Tisa von der Schulenburg, eigentlich Elisabeth Gräfin von der Schulenburg, (* 7. Dezember 1903 in Tressow (heute zu Bobitz); † 8. Februar 2001 in Dorsten) war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordenssschwester im Orden der Ursulinen (OSU)… …   Deutsch Wikipedia

  • Tisa von der Schulenburg — (eigentlich: Elisabeth Gräfin von der Schulenburg; * 7. Dezember 1903 in Tressow, heute zu Bobitz; † 8. Februar 2001 in Dorsten) war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordensschwester im Orden der Ursulinen (OSU) trug sie den Namen Schwester… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Frauenanteilen in der Berufswelt — Die Liste der Frauenanteile umfasst Listen zu den prozentualen Anteilen von Frauen im Bezug auf die Gesamtanzahl von Personen in verschiedenen relevanten Gesellschaftsbereichen. Die Frauenanteile werden innerhalb eines Bereiches nach Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Abiectarius — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …   Deutsch Wikipedia

  • Möbelschreiner — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …   Deutsch Wikipedia

  • Schreiner (Beruf) — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …   Deutsch Wikipedia

  • Tischlerin — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …   Deutsch Wikipedia

  • Tischler — (Schreiner), ist ein Beruf, der sich auf die Holzbearbeitung und Oberflächenbehandlung von Holz spezialisiert hat. Dazu wird der Bau von Möbeln bis hin zu Bauelementen im Sinne der Holztechnik gerechnet. Die Tischlerei ist die Werkstatt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Ferdinand Blüthner — (* 11. März 1824 in Falkenhain bei Meuselwitz; † 13. April 1910 in Leipzig) war ein Klavierbauer und Gründer der Pianofortefabrik Blüthner. Leben Julius Blüthner kam am 11. März 1824 in einem kleinen Dorf namens Falkenhain bei Meuselwitz auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Kick — Wilhelm Kick, auch Wilh. Kick und W. Kick (* 19. Jahrhundert; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Herausgeber und Verleger, der in Stuttgart ansässig war. Er gründete dort in den 1890er Jahren den Architektur Verlag Kick. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»